Wir können euch hoch erfreut berichten, dass die Zukunftskonferenz 2024 auf großes Interesse stößt. Das Datum ist Freitag, der 15.03.2024 in Leipzig.
Das Programm und Infos zu den Tickets gibt es hier: https://verein-der-altafraner.de/article/programm-zukunftskonferenz-2024
Derzeit beginnt auf Grundlage euerer zahlreichen Rückmeldungen die nächste Phase der Organisation. Dabei versuchen wir einerseits möglichst viele eurer Ideen für die Veranstaltung in die Planung mit einfließen zu lassen. Also zum Beispiel die Ideen zur Vernetzung schon im Vorfeld oder Präsentation der einzelnen Schwerpunkte vor Ort.
Zum anderen sind wir dabei das inhaltliche Programm zu konzipieren. Hierbei können wir schon jetzt sagen, dass die Fülle der Rückmeldungen und Inputangebote ohne Probleme für mehr als einen Konferenztag gereicht hätten. Auch kam von euch wiederholt der Wunsch den Zeitraum auf mehrere Tage auszuweiten, was unser ursprünglicher Plan gewesen war. Das ist leider derzeit noch nicht finanzierbar. Wir begreifen die Veranstaltung als Auftakt und Prototyp für eine ganze Reihe zur stärkeren professionellen und wissenschaftlichen Vernetzung in unserem Netzwerk. Als ersten Schritt halten wir ein ganztägiges Format an einem Freitag für eine vernünftige Option -- diejenigen, die es wollen, können dann auch gerne noch das Wochenende nutzen, um gemeinsam an den entwickelten Ideen und Konzepten weiterzuarbeiten. So bleibt das finanzielle Risiko für diesen ersten Testlauf zumindest überschaubar und wir sind überzeugt, dass wir auch an einem Tag schon viel erreichen können!
Alle die noch nicht so viel über die Idee der Zukunftskonferenz wissen können gern hier klicken:
https://verein-der-altafraner.de/article/erste-informationen-zukunftskonferenz-2024
Wir melden uns bald mit dem neuen Planungsstand und einem konkreten inhaltlichen Profil bei euch zurück. Für alle Anmerkungen, Fragen und Kritik solang gern an zukunftskonferenz@verein-der-altafraner.de.
Liebe Grüße
Das Organisationsteam der Zukunftskonferenz 2024
Julian Barnett und Kurt-Ole Steinhöfel