Der Verein der Altafraner wurde 2004 von den ersten Absolventen des Sächsischen Landesgymnasiums Sankt Afra gegründet. Über ihn soll der Kontakt zwischen den Ehemaligen untereinander gepflegt werden. Zugleich soll er die Gemeinschaft zwischen Lehrern, Schülern und Altafranern fördern und das Landesgymnasium Sankt Afra unterstützen,
Der Verein der Altafraner e.V. ist ins Vereinsregister des Amtsgerichtes Meißen unter der Vereinsnummer 962 eingetragen und ist ein anerkannt gemeinnütziger Verein. Die Vereinssatzung kann hier eingesehen werden.
Satzung
Mitglied kann jeder Ehemalige des Landesgymnasiums St. Afra werden, sowie solche Personen, die sich der Tradition der Schule verbunden fühlen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 40€. Für Studenten, Auszubildende beträgt der Mitgliedsbeitrag 20€.
Vereinsvorstand
Der Vorstand leitet den Verein und führt seine Geschäfte ehrenamtlich. Die Mitglieder des Vorstandes werden alle zwei Jahre von der Mitgliedervollversammlung gewählt. Die aktuelle Legislaturperiode geht von 2020 bis 2022.
Name | Position |
---|---|
Maximilian Häntzschel | Erster Vorstand |
Tim Hoffmann | Zweiter Vorstand |
Rico Dittrich | Mitgliederverantwortlicher |
Rüdiger Kleine | Informations- und PR-Beauftragter |
Vincent Rahn | Akademischer Beauftragter |
Gerd Wachsmuth | Kassenwart |
Karl Johann Schubert | Schriftführer |
Erster Vorsitzender: Maximilian Häntzschel (Abitur und IB Diplom 2015) hat Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und in Genf studiert. Als Afraner verbrachte er unter anderem 4 Monate in Shanghai, mitbegründete AFRAx und erlernte die Kunst der Pantomime. Nun studiert er Umweltpolitik und -recht in Finnland und verbringt außerhalb der Vorlesungen viel Zeit in der Loipe, im Wald, auf dem See oder in der Sauna und lernt Finnisch. Zweiter Vorstandsvorsitzender: Tim Hoffmann
Zweiter Vorsitzender: Tim Hoffmann (Abitur 2014) studiert in Österreich Internationales Weinmarketing im Master und arbeitet in der Alpenregion partiell in der Tourismusbranche. An Afra war er viele Jahre als Haussprecher und im Schulrat, dabei jeweils zwei Jahre als Vorsitzender, tätig. Im Verein engagiert sich Tim außerdem im Sozialpreisausschuss. In seiner Freizeit zählen Sport, Lesen und Schreiben zu seinen Lieblingsbeschäftigungen.
Akademischer Beauftragter: Vincent Rahn (Abitur 2017) studiert aktuell in Potsdam im Master IT-Systems Engineering (quasi Informatik). In Afra verbrachte er einen großen Teil seiner Zeit in verschiedenen Bereichen der Schülermitverantwortung und auf der Theaterbühne. Neben dem Studium versucht er sich in seiner Leidenschaft des Filmemachens.
Mitgliederverantwortlicher: Rico Dittrich (Abitur 2011) lebt derzeit in Berlin und arbeitet dort als Digital Analytics Consultant. Zuvor arbeitete er bei Google in Irland und Mexiko in drei verschiedenen Positionen, nachdem er an der Jacobs University Bremen 2015 das Studium in International Politics and History absolvierte. In seiner Schulzeit war Rico unter anderem Schulratsvorsitzender, Organisator der AfraMUN und Stipendiat der Mathias-Kleyboldt-Stiftung. In seiner Freizeit geht er gern ins Kino reist familienbedingt regelmäßig in die USA.
Informations- und PR-Beauftragter: Rudi Kleine (Abitur 2015) arbeitet momentan in Shanghai als Projektleiter und Software Entwickler. Zuvor studierte er Philosophie, Politik und Wirtschaft in England. In Afra engagierte er sich als Haussprecher, Schulrat, war Stipdendiat der Mathias-Kleyboldt-Stiftung und Landesfinalist von Jugend debattiert.
Ehrenmitglieder
Der Verein der Altafraner e.V. nimmt Personen, die sich besonders um die Schule verdient gemacht haben und ehemalige Fürstenschüler als Ehrenmitglieder auf. An dieser Stelle möchten wir einen Überblick über unsere Ehrenmitglieder geben und einige von ihnen vorstellen.
Isolde Muschik | Sekretärin 2001-2018 | |
Prof. Dr. Werner Esser | Gründungsleiter des Landesgymnasiums | |
Hans-Peter Radegast | ||
Prof. Dr. Gottfried Bachmann | Abitur 1939 | |
Dr. med. Hans Jürgen Kliemant | ||
Dr. Johannes Körner | ||
Renate Lindemeyer | ||
Prof. Dr. Wilhelm Lutz | Abitur 1942 | |
Dr. Konrad Murr | ||
Albrecht Weinert | ||
Horst Diettrich | Abitur 1934 | |
Abitur 1943 | † 2017 | |
Prof. Dr. Hanns-Albert Steger | † 2015 | |
†2014 | ||
Hans-Dieter Stielau | Abitur 1939 | † 2013 |
Gottfried Wallrabe | † 2012 | |
† 2010 | ||
Gottfried Steudte-Gaudich | Abitur 1938 | † 2010 |